< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=888609479739229&ev=PageView&noscript=1" /> Neuigkeiten - GP 5KW Solarwechselrichter Reiner Sinus-Wechselrichter Netzunabhängiger MPPT-Solar-Hybrid-Wechselrichter mit Fernbedienung_Green Power

Führende globale SolarenergieSpeicherhersteller, der grünen Strom produziertÜberall und jederzeit.

Seitenbanner
Seitenbanner

Der Blog

Der Aufstieg der Solarstromversorgung auf Dächern: Maximierung der Photovoltaik-Effizienz

Durch Fortschritte in der Photovoltaik-Produktionstechnologie (PV) und eine unterstützende staatliche Politik ist Solarenergie für Haushalte zunehmend zugänglich geworden.Immer mehr Familien installieren Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern. Viele Nutzer bemerken jedoch Unterschiede in der Stromerzeugung, selbst wenn sie die gleiche Anzahl an Solarmodulen im gleichen Zeitraum nutzen. Dieser Blog geht den Ursachen dieser Unterschiede auf den Grund und gibt Tipps zur Maximierung der Solarstromausbeute.

Faktoren, die die Solarstromerzeugung beeinflussen

Umweltfaktoren

Die Sonneneinstrahlung variiert je nach Region erheblich. Gebiete mit viel Sonnenlicht produzieren naturgemäß mehr Strom. China beispielsweise verfügt über vielfältige Solarressourcen:

1. **Regionen der Klasse I**: Dazu gehören Tibet, Qinghai und Gansu, die über die reichsten Sonnenressourcen verfügen.
2. **Regionen der Klasse II**: Shandong, Henan, südöstliches Hebei, südliches Shanxi, nördliches Xinjiang, Jilin, Liaoning, Yunnan, nördliches Shaanxi, südöstliches Gansu, südliches Guangdong, südliches Fujian, zentrales und nördliches Jiangsu und nördliches Anhui.
3. **Regionen der Klasse III**: Regionen des mittleren und unteren Jangtse, Teile von Fujian, Zhejiang und Guangdong.
4. **Regionen der Klasse IV**: Sichuan und Guizhou, die über die geringsten Solarressourcen verfügen.

Diese Unterschiede erklären, warum jemand in Gansu mit der gleichen Ausstattung möglicherweise mehr Strom erzeugt als jemand in Jiangsu.

Installationswinkel von PV-Anlagen

Solarmodule sollten in die Richtung ausgerichtet sein, in der sie am meisten Sonnenlicht erhalten (idealerweise nach Süden). Der optimale Neigungswinkel hängt vom Breitengrad des Standorts ab. Hier finden Sie eine allgemeine Effizienzanleitung für verschiedene Ausrichtungen und Neigungswinkel:

Der Aufstieg der Solarstromversorgung auf Dächern: Maximierung der Photovoltaik-Effizienz

Qualität von PV-Anlagen

Hochwertige PV-Produkte weisen im Vergleich zu Alternativen geringerer Qualität deutlich höhere Solarumwandlungsraten auf.

Maximierung der Solarstromleistung

Optimale Neigung und Ausrichtung

Die Ausrichtung der PV-Module nach Süden mit einem an den Breitengrad des Standorts angepassten Neigungswinkel gewährleistet maximale Sonneneinstrahlung. Eine Abweichung von ±20° vom Süden hat in der Regel nur minimale Auswirkungen auf die Effizienz.

Effizienz und Qualität von PV-Modulen

Die theoretische Leistungsabgabe wird wie folgt berechnet:
Der Aufstieg der Solarstromversorgung auf Dächern: Maximierung der Photovoltaik-Effizienz

Sowohl die Panelfläche als auch die Umwandlungseffizienz wirken sich direkt auf die Stromerzeugung des Systems aus.

Modulanpassungsverluste

Bei Reihenschaltungen kann es aufgrund von Modulstromschwankungen zu Stromverlusten kommen, während bei Parallelschaltungen aufgrund von Modulspannungsunterschieden Spannungsverluste auftreten können. Diese Verluste können über 8 % betragen.

Für ausreichende Belüftung sorgen

Temperaturanstiege können die PV-Leistung erheblich beeinträchtigen. Pro 1 °C Anstieg sinkt die Leistung von kristallinen Silizium-PV-Modulen um 0,04 %. Eine gute Belüftung hilft, diesen Effekt zu mildern.

Staubansammlung

Die Ansammlung von Staub und organischen Stoffen auf Solarmodulen kann deren Effizienz verringern, indem sie das Sonnenlicht blockiert. Dies führt zu einer geringeren Leistung und potenziellen „Hotspot“-Effekten, die die Module beschädigen können.

Reduzierung von Kabelverlusten

Obwohl Kabel nur einen kleinen Teil einer PV-Anlage ausmachen, haben sie einen erheblichen Einfluss auf die Leistungsabgabe. Es wird empfohlen, die Verluste im Gleich- und Wechselstromkreis auf maximal 5 % zu begrenzen.Entscheidend ist die richtige Auswahl und Installation des Kabels unter Berücksichtigung von Isolierung, Hitzebeständigkeit, Feuchtigkeitsschutz und Kabelgröße.

Der Aufstieg der Solarstromversorgung auf Dächern: Maximierung der Photovoltaik-Effizienz

Wechselrichtereffizienz

Wechselrichter sind wichtige Komponenten von PV-Anlagen. Die richtige Wechselrichterauswahl gewährleistet einen effizienten Anlagenbetrieb. Wichtige Parameter sind:

1. **Nennausgangsleistung**: Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter die Leistungskapazität des Systems bewältigen kann.
2. **Ausgangsspannungsregelung**: Eine konstante Spannungsausgabe ist für die Stabilität unerlässlich.
3. **Gesamtwirkungsgrad**: Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet, dass bei der Umwandlung weniger Energie verloren geht.
4. **Startleistung**: Zuverlässiger Start gewährleistet einen reibungslosen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen.

Abschluss

China verfügt über reichlich Solarenergie, sodass sich die meisten Regionen für PV-Anlagen eignen. Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, müssen jedoch Faktoren wie PV-Marke, Komponentenqualität und Installationswinkel berücksichtigt werden. Durch die Optimierung dieser Aspekte können PV-Anlagen ihr maximales Potenzial entfalten und den Nutzern einen erheblichen Mehrwert bieten.

Die Umsetzung dieser Strategien gewährleistet einen optimalen Betrieb der Solarmodule und trägt so zu höheren Energieeinsparungen und Umweltvorteilen bei. Da immer mehr Haushalte auf Solarenergie setzen, hilft das Verständnis dieser Faktoren den Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Beste aus ihren Investitionen herauszuholen.

Wenn Sie mehr über unsere Solarspeicherlösungen erfahren möchten, entdecken Sie unser Produktsortiment. Wir bieten eine große Auswahl an Modulen und Batterien für unterschiedliche Anwendungen und Budgets. So finden Sie garantiert die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

 

Webseite:www.fgreenpv.com

Email:Info@fgreenpv.com

WhatsApp: +86 17311228539


Beitragszeit: 06.08.2024

Schreiben Sie uns

Seit 2013 Solarhersteller, der mehr als 86 Länder beliefert,
Globale Zertifizierung, direkter Fabrikpreis

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns