Ein nicht netzunabhängiges Solarstromsystem bietet Ihren elektrischen Geräten direkten Strom, indem Sie die im Laufe des Tages erzeugte Batteriespeicherung von Solarenergie erzeugen, ohne sich auf das Stromnetz zu verlassen. Off-Grid-Solarstromsysteme sind in Bereichen mit Stromnutzung eine beliebte Wahl. Sobald Sie ein Off-Grid-Sonnenstromsystem installiert haben, verlassen Sie sich hauptsächlich auf dieses System für Strom, ohne vom Stromnetz abhängig zu sein.
Menschen wählen nicht-netzartiges Solarstromsysteme, da die Gesamtkosten für Sonnenkollektoren, Wechselrichter, Batteriespeicher und andere grüne Stromprodukte niedriger sind als die Kosten für die Verlängerung der Stromleitungen auf das Hauptnetz, und es verringert die Abhängigkeit von Versorgungsunternehmen, um ihren eigenen Bedürfnissen zu decken. Wenn Sie in einem abgelegenen Bereich wohnen, in dem der Zugang zum Dienstprogramm nicht möglich ist, werden die Systeme von Off-Grid-Systemen zu Ihrer einzigen Option, um Strom zu erzeugen. Das System versorgt Ihr Zuhause direkt von Solarenergie und beseitigt die Bedürfnisse der lokalen Versorgungsunternehmen.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, das Wesentliche von Solarenergiesystemen außerhalb des Gitters zu verstehen, einschließlich der Funktionsweise ihrer Kosten, ihrer Kosten und anderer relevanter Details. Lesen Sie weiter, um detailliertere Informationen zu erhalten.
Was ist ein nicht netzunabhängiges Sonnenstromsystem?
Ein System außerhalb des Gitters ist ein Solarstromsystem, das nicht mit dem Dienstprogrammnetz verbunden ist, während ein mit dem Dienstprogramm angeschlossenes System als System auf dem Netz bezeichnet wird. Off-Grid-Systeme bestehen in der Regel aus Komponenten wie Sonnenkollektoren, Wechselrichtern, Batteriespeicher und mehr. Off-Grid-Systeme sind für Personen geeignet, die Selbstversorgung und Unabhängigkeit von Stromversorgungsstrom wünschen. Darüber hinaus bieten Off-Grid-Systeme eine Leistungslösung für abgelegene Gebiete wie Bergkabinen, in denen der Zugang zum Stromnetz häufig nicht verfügbar ist, während Solarenergie ihren Energiebedarf erfüllen kann.
Wenn jemand ein System außerhalb des Gitters wählt, bedeutet dies, dass er Autonomie wünscht, ohne sich auf Dienstleistungen zu verlassen, die von Energieunternehmen erbracht werden. Glücklicherweise ermöglichen sie nicht-netzunabhängige Solarstromsysteme sie, dieses Ziel zu erreichen. Darüber hinaus senken Solarstromsysteme die Energiekosten und ermöglichen es Hausbesitzern, eine bessere Kontrolle über den Energieverbrauch zu haben. Der Strom, der von Häusern, die von Off-Grid-Systemen betrieben wurden, eingesetzt werden, stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Installation von Sonnenkollektoren Sie nicht vollständig vom Netz trennen. Zusätzliche Geräte sind erforderlich, um eine vollständige Funktion des Netzes zu erreichen.
Bestimmung des Maßstab
Wie groß sollte ein System außerhalb des Netzes sein? Dies hängt davon ab, wie viel Strom Ihr Zuhause, den verfügbaren Dachraum, die Menge an direktem Sonnenlicht, die die Sonnenkollektoren jeden Tag erhalten, und der Art der von Ihnen ausgewählten Sonnenkollektoren. Als allgemeine Richtlinie benötigt Ihr Zuhause ein 7-Kilowatt-Sonnensystem (KWatt). Denken Sie daran, dass Sonnenkollektoren in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sind. Darüber hinaus benötigen Sie einen Platz, um die Sonnenenergie wie einen Solargenerator oder eine Batteriespeicherung zu speichern. Dies sind wesentliche Komponenten eines nicht netzunabhängigen Sonnenstromsystems.
Es gibt auch Solarstromsysteme vor dem Netz, die mit dem Netz verbunden werden können und Strom erzeugen können, wenn das Dienstprogrammgitter verfügbar ist, ohne sich auf Batterien oder Energiespeicher zu verlassen. Die Leistung der Panel wird normalerweise unter Verwendung von Standard -Testbedingungen (STC) bewertet. Im Allgemeinen haben größere Panels in der Regel eine höhere Leistung. Wenn Ihre Haushaltsnachfrage beispielsweise 7 kW beträgt und Sie 200-Watt-Sonnenkollektoren wählen, benötigen Sie mindestens 35 Panels, um Ihren Energiebedarf zu decken.
Hier ist eine genaue Methode zur Berechnung der von Ihnen benötigten Sonnenkollektoren:
Schritt 1: Abrufen Sie Ihre jüngste Stromrechnung ab und schauen Sie sich den Energieverbrauch Ihres Hauses in Kilowattstunden (KWH) an.
Schritt 2: Berechnen Sie die Stunden des reichlichen Sonnenlichts oder der Sonnenenergie, die pro Tag auf der Basis der Ausrichtung Ihres Daches erhalten wurden. Diese Stunden repräsentieren die Spitzenzeiten, in denen Sonnenkollektoren am effizientesten sind. Wenn Sie beispielsweise in einem sonnigen Gebiet leben, müssen Sie kein größeres Sonnensystem in Betracht ziehen.
Wenn Sie in einem Gebiet mit weniger Sonnenlicht wohnen, benötigt Ihr Zuhause mehr Sonnenkollektoren. Der Schlüssel besteht darin, sicherzustellen, dass die Sonnenkollektoren genügend Energie erzeugen, um den optimalen Strombedarf Ihres Hauses zu erfüllen. Im Durchschnitt reichen die maximalen Sonneneinstrahlungsstunden etwa 1.000 Watt pro Quadratmeter.
Schritt 3: Berechnen Sie die Stunden angemessener Sonneneinstrahlung oder Sonnenenergie, die in einem Monat erhalten wurden. Multiplizieren Sie die täglichen Stunden mit 30 und teilen Sie dann 1.000, um das Ergebnis zu Kilowattstunden zu erzielen. Nehmen wir beispielsweise an, Sie erhalten 5,44 Stunden lang an der Sonneneinstrahlung pro Tag. Multiplizieren Sie das mit 30, was 163,2 entspricht, und dividieren Sie dann 1.000 bis 163, was zu 6,1 führt. Daher würde Ihr Zuhause ein 6,1-Kilowatt-Sonnensystem (KW) benötigen.
Schritt 4: Multiplizieren Sie die erhaltene Zahl mit 1.000, was zu 6.100 Watt (W) führt. Angenommen, Sie wählen 200-Watt-Sonnenkollektoren, teilen Sie 6.100 bis 200, was 31 entspricht. Daher benötigen Sie 31 Sonnenkollektoren, um Ihren Energiebedarf zu decken.

Zu den Komponenten eines nicht netzunabhängigen Sonnenstromsystems gehören:
Sonnenkollektoren: Jedes Sonnensystem benötigt Sonnenkollektoren, die Sonnenlicht in Gleichstrom (DC) umwandeln und in Wechselrichter oder Ladungscontroller einspeisen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine angemessene Anzahl von Sonnenkollektoren erwerben, die auf den Spannungs- und Leistungsanforderungen Ihres entworfenen Sonnenstromsystems außerhalb des Gitters basieren.
Wechselrichter/Ladung Controller: Diese Geräte ermöglichen es den Energie, von den Sonnenkollektoren bis zur Batterie außerhalb des Netzes zu fließen, sodass die Batterie ausreichend Strom erhält und vollständig aufgeladen wird.
MPPT Solar Lader Controller (DC-Stromversorgung): Maximale Stromversorgungs-Tracker (MPPT) sind DC-DC-Wandler, mit denen die Übereinstimmung zwischen Solarmodulen (PV-Panels) und Batteriebanken oder dem Versorgungsnetz optimiert wird. Einfach ausgedrückt wandeln sie den Hochspannungs-Gleichstromausgang aus den Sonnenkollektoren in die von der Batterie erforderliche untere Spannung um.
Batteriespeicherung: Batteriespeicher wird verwendet, um die von den Sonnenkollektoren absorbierte Solarenergie zu speichern, und bietet den Haushaltsgeräten während des Tages eine stabile Leistung. Derzeit sind Lithium-Ionen-Batterien weltweit die umweltfreundlichste, sauberste und energieeffiziente Speicherlösung geworden.
Mit einem nicht-netzunabhängigen Sonnenstromsystem können Sie sich von der Abhängigkeit vom Stromnetz befreien, eine direkte Stromversorgung bereitstellen und die während des Tages erzeugte Batteriespeicherung für Solarenergie verwenden. Dieses System eignet sich besonders für Bereiche mit Leistungsmangel und abgelegenen Regionen, in denen der Zugang zum Versorgungsnetz nicht verfügbar ist. Durch die Auswahl der Photovoltaik-Panels, Wechselrichter und der Batteriespeicherprodukte können Sie sicherstellen, dass die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Sonnensystems nicht annimmt, um Ihren Energiebedarf zu decken.
Postzeit: Jun-24. Juni 2023