< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=888609479739229&ev=PageView&noscript=1" /> Neuigkeiten – Was ist eine Outdoor-Stromquelle?

Führende globale SolarenergieSpeicherhersteller, der grünen Strom produziertÜberall und jederzeit.

Seitenbanner
Seitenbanner

Der Blog

Was ist eine Stromquelle für den Außenbereich?

Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt erfreut sich das Konzept der Outdoor-Stromversorgung zunehmender Beliebtheit. Was genau ist also eine Outdoor-Stromversorgung?

1. Was ist eine Outdoor-Stromquelle?

Eine Outdoor-Stromquelle ist ein Lithium-Batteriespeicher, der speziell für den Strombedarf im Freien entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch hohe Kapazität, kompakte Größe und vielseitige Schnittstellen aus. Dank Gleichstromausgang (DC 5–20 V) und Wechselstromausgang (AC 220 V) kann sie mehrere Geräte gleichzeitig laden.

Neben dem gebräuchlichen Begriff „Outdoor-Stromquelle", andere Schlüsselbegriffe sind tragbares Kraftwerk, mobile Stromquelle, mobile Stromquelle für den Außenbereich und Solargenerator in Verbindung mit Solarmodulen.

Tragbare Kraftwerke1

2. Funktionsprinzip

Eine Outdoor-Stromquelle besteht aus drei Hauptsystemen: einem Lithium-Ionen-Akkupack mit Batteriemanagementsystem (BMS), einem DC-DC-Wandler und einem Wechselrichtersystem. Der Lithium-Ionen-Akkupack speichert elektrische Energie, das DC-DC-Wandlermodul bietet verschiedene DC-Schnittstellen (USB-A, Typ C, Autoladeanschluss) und das Wechselrichtersystem wandelt die elektrische Energie in 220-V-Wechselstrom um.Der gesamte Lade- und Entladevorgang wird durch das BMS-Batteriemanagementsystem und die Software und Hardware des Wechselrichtersystems gesteuert, um den sicheren Betrieb des Produkts zu gewährleisten.

3. Unterschiede zu Powerbanks und Auto-Wechselrichtern

Obwohl eine Stromquelle für den Außenbereich hinsichtlich der funktionalen Leistung vereinfacht als eine Kombination aus einer Powerbank und einem Autowechselrichter betrachtet werden kann, gibt es wesentliche Unterschiede hinsichtlich der Verwendung und der technischen Komplexität.

Powerbank:Geringe Kapazität, geringe Ausgangsleistung, relativ einfaches Lade- und Entlademanagement.

Stromquelle im Freien:Große Kapazität, mehrere Batteriezellen,erfordert die Kommunikation mit dem Wechselrichtersystem für das Lade- und Entlademanagement. Es muss ein Batteriemanagementsystem (BMS) mit Software (Algorithmus) verwendet werden.

Auto-Wechselrichter: Benötigt Strom aus einem Fahrzeug oder einen separaten Batteriesatz. Die Ausgangsleistung ist begrenzt. Beim Anschluss an eine Autobatterie ist Vorsicht geboten, um Rückkopplungsprobleme zu vermeiden.

Tragbare Kraftwerke

Daher stellt die Stromquelle für den Außenbereich eine umfassendere Lösung dar, unabhängig davon, ob es um Sicherheit, Tragbarkeit, Batterielebensdauer oder die Reichweite anwendbarer elektronischer Geräte geht.

Zusammenfassend sind die drei Hauptmerkmale von Stromquellen für den Außenbereich die Unterstützung der Wechselstromausgabe, das Vorhandensein von Softwareschutzfunktionen und die Unterstützung der netzunabhängigen Nutzung.Die netzunabhängige Nutzung bedeutet Unabhängigkeit von der ständigen Verbindung zu externen Stromquellen und ermöglicht die vollständige Nutzung der Solarenergie zum Aufladen.Daher sind in Stromquellen für den Außenbereich häufig MPPT-Algorithmen integriert, um die Ladeleistung von Solarmodulen zu optimieren, indem sie kontinuierlich die höchsten Betriebsspannungs- und Stromwerte unter den aktuellen Sonneneinstrahlungsbedingungen verfolgen.

GreenPower ist immer für Sie und Ihr neues Energiegeschäft da:

WhatsApp: +86 18221155255

+86 17311228539

Email:       Steven.Chen@fgreenpv.com

                   Info@fgreenpv.com


Beitragszeit: 09.01.2024

Schreiben Sie uns

Seit 2013 Solarhersteller, der mehr als 86 Länder beliefert,
Globale Zertifizierung, direkter Fabrikpreis

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns