Laut öffentlich verfügbaren Daten gab es in den letzten fünf Jahren (2017-2022) weltweit über 60 Vorfälle für Energiespeicher, wobei allein in der ersten Hälfte 2022 17 Brände stattfanden.
Aus den aufgetretenen Vorfällen können die direkten Ursachen für Sicherheitsvorfälle in Energiespeicherstationen in vier Faktoren weitgehend eingeteilt werden: batteriebezogene Faktoren, externe Stimulusfaktoren, Betriebsumfeldfaktoren und Managementsystemfaktoren [1]. Batteriebedingte Faktoren beziehen sich auf Herstellungsfehler und Alterung der Batterien selbst, die sich auf die Sicherheit von Energiespeichersystemen auswirken können. Zu den externen Stimulusfaktoren gehören der Missbrauch von Batterien (Überladen/Entladung, externe Kurzschaltkreise), mechanischer Missbrauch (Komprimierung, Pannen) und thermischer Missbrauch (Überhitzung), die zum thermischen Ausreißer in Batterien führen können. Die Betriebsumgebungsfaktoren beziehen sich auf den Betrieb und die Überwachung von Wärmemanagementsystemen und anderen Managementsystemen, um Batteriebrände zu verhindern. Management -Systemfaktoren beziehen sich auf operative Wartungs- und Software -Fehler in Batteriemanagementsystemen. Von den mehr als 60 Vorfällen mit Energiespeichern, die aufgetreten sind, waren 55 Vorfälle, die durch Energiespeicherbatterien verursacht wurden, abgesehen von Problemen wie unsachgemäßem Unternehmensmanagement und transportbedingten Versehen. Lithium-Ionen-Batterien machten ungefähr 80% dieser Vorfälle aus und machten sie zur häufigsten Ursache für Energiespeicherunfälle. Innerhalb von Lithium-Ionen-Batterieunfällen machten ternäre Batterien 25 Fälle aus, während Vorfälle im Zusammenhang mit Blei-Säure-Batterien und Natrium-Sulfur-Batterien minimal waren, wobei jeweils nur ein Gehäuse war.
Abbildung 1: Sicherheitsvorfälle, die durch Energiespeicherbatterien verursacht werden
Datenquelle: EESA -Datenbank
[1] Cao, W., Lei, B., Shi, Y., et al. "Analyse und Reflexion von Sicherheitsvorfällen von Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher in Südkorea."
2023 Chinesische neue Energiespeicherindustrie Entwicklung Weißbuch: Chancen und Herausforderungen
In Bezug auf die Batteriemerkmale sind die in Energiespeicherstationen verwendeten Primärbatterien Lithium-Ionen-Batterien und Blei-Säure-Batterien. Im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien bieten Lithium-Eisenphosphat (LifePO4) -Batterien eine höhere Energiedichte, eine bessere thermische Stabilität und eine Lebensdauer, die ungefähr fünfmal länger ist. Ternäre Lithium-Ionen-Batterien haben jedoch die höchste Energiedichte, aber eine schlechtere thermische Stabilität, was sie zur häufigsten Ursache für Sicherheitsvorfälle macht. Am 29. Juni 2022 veröffentlichte die umfassende Abteilung der National Energy Administration die "fünfundzwanzig wichtigen Anforderungen, um die Unfälle für Stromerzeugung zu verhindern (2022 Ausgabe) (Entwurf für die Erhebung von Meinungen), die ausdrücklich feststellen, dass" mittelgroße und großräumige chemische Energiespeicher-Stromstationen keine Batterien, die keine Batterien mit Natrium-Sulfur-Batterien verwenden ", und keine Batterien mit Natrium-Sulfur verwenden sollten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LifePO4 -Batterien aufgrund seiner relativ stabilen Leistung eine bevorzugte Wahl für Energiespeicheranwendungen bleiben.
Die Bewältigung der Sicherheitsbedenken von Batterie -Energiespeichersystemen erfordert eine strenge Überwachung in jeder Phase des Thermie -Ausreißeres. Abgesehen von internen Faktoren wie Batteriealterung und Defekte beinhaltet der Prozess des thermischen Batterie-Ausreißers mechanischer und elektrischer Missbrauch einzelner Zellen, was zu Selbsthitzung führt, was weiter zu einer Überhitzung führt (thermischer Missbrauch). Dies veranlasst schließlich einzelne Zellen, thermischem Ausreißer zu erleben, brennbare Gase und Rauch freizusetzen, die Batterie zu entzünden und eine Kettenreaktion auszulösen, die zu Bränden oder sogar Explosionen in Energiespeichern führen kann. In den frühen Phasen dieses Prozesses ist eine umfassende Erkennung von mehrstufigen Systemen auf Systemebene unerlässlich. Darüber hinaus sind der Widerstand gegen Störungen, Genauigkeit und Aktualität des Batteriemanagementsystems (BMS) kritische Aspekte, die angegangen werden müssen.
Derzeit wächst Chinas Energiespeicherbranche rasch, aber die damit verbundenen Technologie und Standardsysteme sind noch nicht vollständig entwickelt. Dies ist ein grundlegender Grund für Sicherheitsprobleme in Energiespeicherstationen. In Zukunft hat die Beschleunigung der Verbesserung der technischen Standards im Zusammenhang mit Energiespeichersystemen und der Gewährleistung der gesunden und nachhaltigen Entwicklung der Energiespeicherbranche oberste Priorität.
Die Sicherheit von LIFEPO4 -Batterien in grünen Stromversorgungsprodukten
Im Bereich der Energiespeicherung ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Die Sicherheit der Sicherheit von Energiespeichersystemen, wie z. Green Power erkennt die Bedeutung der Sicherheit an und stellt sie an die Spitze unserer Produktentwicklung und -einstellung. Unser Engagement für die Sicherheit ist beispielhaft durch unsere Auswahl der LIFEPO4 -Batterien, die für ihre außergewöhnliche Sicherheitsleistung und Zuverlässigkeit bekannt sind.
Die überlegene Sicherheit von LifePO4 -Batterien
LIFEPO4 -Batterien oder Lithium -Eisen -Phosphat -Batterien haben in der Energiespeicherindustrie für ihre überlegenen Sicherheitsmerkmale anerkannt. Diese Batterien haben eine robuste chemische Struktur, die gegen thermische Ausreißer stark resistent ist, was sie deutlich sicherer macht als andere Lithium-Ionen-Batteriechemien.
Wärmestabilität:LIFEPO4 -Batterien sind für ihre hervorragende thermische Stabilität bekannt. Sie können hohen Temperaturen ohne das Risiko eines thermischen Ausreißers standhalten, was ein entscheidender Faktor für die Vorbeugung von Batteriebränden ist. Selbst unter extremen Bedingungen sind LIFEPO4 -Batterien weniger anfällig für Überhitzung und sind bei der Aufrechterhaltung ihrer strukturellen Integrität weitaus zuverlässiger.
Nicht entzündlicher Elektrolyt: LIFEPO4-Batterien verwenden einen nicht entzündbaren Elektrolyten, wodurch das Risiko von Brand oder Explosion bei einer Batteriestörung verringert wird. Diese inhärente Sicherheitsfunktion macht sie zu einer bevorzugten Wahl in Anwendungen, bei denen Sicherheit ein wichtiges Problem ist.
Lebenslebensdauer: LIFEPO4-Batterien haben eine längere Lebensdauer des Zyklus im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Chemikalien. Diese Langlebigkeit verringert die Häufigkeit des Batterieersatzes und minimiert das mit der Handhabung und Entsorgung von gebrauchte Batterien verbundene Risiko.
Resistent gegen Überladung und Überdienung:LIFEPO4 -Batterien sind toleranter gegenüber Überladen und Überdiener aufgeladen, wodurch ihr Sicherheitsprofil weiter verbessert wird. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie Spannungsspitzen oder extreme Entladungsbedingungen haben, die zu einer thermischen Instabilität führen können.
Geringes Risiko eines thermischen Ausreißers: Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrer stabilen Kristallstruktur weisen LifePO4-Batterien ein signifikant geringes Risiko für thermische Ausreißer auf, was ein wesentlicher Beitrag zu batteriebedulierten Bränden in Energiespeichersystemen leistet.
Die Wahl der LifePO4 -Batterien von Green Power
Bei Green Power priorisieren wir die Sicherheit in allen unseren Energiespeicherprodukten. Wir glauben, dass die Sicherheit nicht verhandelbar ist, wenn es darum geht, zuverlässige und nachhaltige Energielösungen bereitzustellen. Aus diesem Grund verwenden wir in unseren Energiespeichersystemen ausschließlich A-bewertete LIFEPO4-Batteriezellen mit Automobilqualität.
Lifepo4-Zellen mit Automobilqualität mit A-Bewertungen
LIFEPO4-Zellen mit A-Bewertungen mit Automobilqualität sind die hochwertigsten LifePO4-Batterien von höchster Qualität. Diese Zellen werden strengen Test- und Qualitätskontrollmaßnahmen unterzogen, um ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Hier ist der Grund, warum diese Zellen die richtige Wahl für Green Power -Produkte sind:
Strenge Tests: LIFEPO4-Zellen für Automobilqualität werden umfangreiche Tests unterzogen, einschließlich thermischer Stabilitätstests, Überladungs- und Überdiagrammstests sowie Vibrationstests. Diese Tests tragen dazu bei, potenzielle Sicherheitsprobleme zu ermitteln und sicherzustellen, dass die Zellen den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Zuverlässige Leistung: LIFEPO4-Zellen mit A-Rating sind für ihre konsistente und zuverlässige Leistung über ihre Lebensdauer bekannt. Sie behalten ihre Kapazitäts- und Sicherheitsmerkmale auch nach jahrelanger Nutzung bei, wodurch sie ideal für langfristige Energiespeicheranwendungen sind.
Verbesserte Sicherheitsmerkmale:Diese Zellen enthalten zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie eingebauter Wärmeschutz, Überstromschutz und Überspannungsschutz. Diese Schutzmaßnahmen helfen zu einer Überhitzung und anderen potenziellen Sicherheitsrisiken.
Lange Lebensdauer: LIFEPO4-Zellen für Automobilqualität haben im Vergleich zu Standard-LIFEPO4-Zellen eine längere Lebensdauer. Dies bedeutet, dass mit diesen Zellen ausgestattete grüne Energieversorgungssysteme eine größere Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bieten.
Zertifizierte Qualität: LIFEPO4-Zellen mit A-Bewertungen haben häufig Branchenzertifizierungen und Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards, die Benutzern und Installateuren beruhigen.
Abschluss
Im sich schnell entwickelnden Bereich der Energiespeicherung bleibt die Sicherheit ein wichtiges Problem. Green Power ist der Bereitstellung von Energiespeicherlösungen, die nicht nur Ihren Energiebedarf decken, sondern auch Sicherheit und Zuverlässigkeit priorisieren. Unsere Auswahl der A-Bewertungs-Batteriezellen mit A-Bewertungen von Automobilzahlen spiegeln unser Engagement für die Bereitstellung von hochwertigsten und sichersten Energiespeicherprodukten auf dem Markt wider.
Mit LIFEPO4 -Batterien in unseren Energiespeichersystemen können Sie grünen Strom vertrauen, um Ihnen eine sichere und nachhaltige Energielösung zu bieten, die den höchsten Sicherheitsstandards übereinstimmt. Wir verpflichten uns der kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte und Technologie, um die Sicherheit und die Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten. Bei Anfragen oder Unterstützung in Bezug auf Energiespeicherlösungen können Sie sich gerne an die Experten von Green Power wenden. Wir sind hier, um Ihre Reise in Richtung einer grüneren und sichereren Energiezukunft zu unterstützen.
Wenn Sie mehr über unsere Angebote für Solarenergiespeicher erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Produktlinie zu erkunden. Wir bieten eine Reihe von Panels und Batterien an, die für verschiedene Anwendungen und Budgets ausgelegt sind. Sie werden daher sicher die richtige Lösung für Ihre Anforderungen finden.
Webseite:www.fgreenpv.com
Email:Info@fgreenpv.com
WhatsApp: +86 17311228539
Postzeit: Sep-07-2023