<img height = "1" width = "1" style = "display: none" src = "https://www.facebook.com/tr?id=888609479739229&ev=PageView&noscript=1"/> Nachrichten - Photovoltaik -Energiespeichersysteme: Erkundung von Lösungen für Off -Grid -Lösungen

Führende globale SonnenenergieSpeicherhersteller, umweltfreundliche Leistung zu machenAnywhere jederzeit.

Page_Banner
Page_Banner

Blog

Photovoltaik-Energiespeichersysteme: Erkundung von Lösungen für Off-Grid-Lösungen

 Energiespeichersysteme1

Photovoltaische Energiespeichersysteme, die allgemein als PV -Speichersysteme bezeichnet werden, umfassen Anwendungen mit Photovoltaikmodulen und verwandten Geräten wie Energiespeicherbatterien. Basierend auf der Notwendigkeit einer Netzverbindung für den Energieverkauf können PV-Speichersysteme in PV-Systeme und hybrides PV-Systeme (grid-verbundene/nicht-netzwerte) unterteilt werden. Hier konzentrieren wir uns auf einige Konstruktionsüberlegungen für PV-Systeme von Off-Grid.

** Komponenten von PV-Systemen außerhalb des Grids: **

Off-Grid-PV-Systeme bestehen typischerweise aus Photovoltaikmodulen, Off-Grid-Wechselrichtern (einschließlich PV-Ladegeräten/Wechselrichtern), Energiespeicherbatterien (Blei-Säure/Gel/Blei-Kohlenstoff/Lithium-Ionen/Lithium-Eisenphosphat usw.), PV-Montagestrukturen, Cables und Verteilungsboxen. Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktionalität des Off-Grid-PV-Systems.

Der Hauptunterschied zwischen netzunabhängigen und gitterverbundenen Systemen liegt in ihren operativen Zielen. Während netzwerkgestellte Systeme Investitionsrenditen priorisieren, priorisieren Off-Grid-Systeme die Erfüllung der grundlegenden Stromversorgungsanforderungen. Folglich konzentriert sich ihre Komponentenauswahl auf verschiedene Aspekte.

** Komponenten Überlegungen: **

** Photovoltaikmodule: **

Zunächst wurden Photovoltaikmodule hauptsächlich in PV-Systemen außerhalb des Gitters und in kleinen Maßnahmen verwendet. Angesichts der weit verbreiteten Einführung von pV-Anwendungen und jährlichen Fortschritten in der Modul-Technologie hat sich die Effizienz von Photovoltaikmodulen jedoch erheblich verbessert. Insbesondere einige groß angelegte Stromversorgungsstationen erfordern effizientere Module, um die Kapitalrendite zu maximieren. Andererseits haben Off-Grid-Systeme in der Regel größere verfügbare Räume und weniger strenge Effizienzanforderungen, wodurch herkömmliche Module die primäre Berücksichtigung während des Systemdesigns sind.

** Off-Grid-Wechselrichter: **

1. ** Berücksichtigung von Wechselstromlasten: **Lasten fallen im Allgemeinen in drei Kategorien: Widerstandslasten (z. B. Beleuchtung, Heizungen), induktive Lasten (z. B. Klimaanlagen, Motoren) und kapazitive Belastungen (z. B. Computernetzmittel). Bemerkenswerterweise beträgt der Startstrom, der durch induktive Lasten erforderlich ist, normalerweise das drei- bis fünffache der Nennstrom. Off-Grid-Wechselrichter mit einer kurzfristigen Überlastkapazität von 150% -200% ausreichen möglicherweise nicht für induktive Lasten, was spezielle Überlegungen für die Wechselrichterkapazität erfordert (Wechselrichter außerhalb der Netze, die mit induktiven Lasten verbunden sind, sollten mindestens doppelt so hoch wie induktiv wie induktiv belastet sind). Zum Beispiel werden in Projekten, bei denen Off-Grid-Wechselrichter 2p (2*750W) Klimaanlagen anfahren, Wechselrichter mit einer Nennleistung von 3kVa oder höher für den normalen Betrieb empfohlen.

2. ** Berücksichtigung der DC -Seite: **Off-Grid-Wechselrichter enthalten in der Regel Photovoltaik-Ladegeräte, die in zwei Arten erhältlich sind: MPPT und PWM. Mit technologischen Fortschritten werden PWM -Ladegeräte allmählich zugunsten von MPPT -Ladegeräten ausgelöst.

3. ** Andere Überlegungen: **Zusätzlich zu den beiden oben genannten Auswahlmethoden stehen auf dem Markt viele Berechnungsformeln zur Verfügung. Der allgemeine Ansatz lautet jedoch wie folgt: 1) Bestimmen Sie die Nennleistung des Wechselrichters des Off-Grids basierend auf der Größe und der Art der Lasten; 2) Bestimmen Sie den KWH -Wert des Energiespeicherbatteriepacks basierend auf der Entladungsdauer, die durch die Lasten erforderlich ist. 3) Bestimmen Sie die Ladekraft auf der Grundlage der örtlichen Sonneneinstrahlungsbedingungen und der Ladezeitanforderungen (z. B. die volle Gebühr innerhalb eines durchschnittlichen Tages).

** Energiespeicherbatterien: **

1. ** Blei-Säure/Gel-Batterien: **Energiespeichersysteme entscheiden sich in der Regel für einen wartungsfreien versiegelten Blei-Säure-Batterien, um die Wartung nach der Installation zu verringern. Mit 150 Jahren Entwicklung bieten Bleibatterien erhebliche Vorteile in Bezug auf Stabilität, Sicherheit und Kosteneffizienz. Sie sind nicht nur die am häufigsten verwendeten Batteriestypen in Energielastungsanwendungen, sondern auch die bevorzugte Wahl für PV-Systeme außerhalb des Grids.

2. ** Blei-Kohlenstoff-Batterien: **Die Blei-Kohlenstoff-Technologie wird aus herkömmlichen Blei-Säure-Batterien entwickelt und beinhaltet das Hinzufügen von Aktivkohlenstoff in die negative Elektrode von Blei-Säure-Batterien und verlängert ihre Lebensdauer erheblich. Als neuere Technologie im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien haben Blei-Kohlenstoff-Batterien jedoch etwas höhere Kosten.

3. ** Lithium-Ionen/Lithium-Eisenphosphat-Batterien: **Im Vergleich zu den oben genannten Batteriestypen bieten Lithium-Ionen-Batterien eine höhere Stromdichte, mehr Ladeabladungszyklen und eine bessere Entladungstiefe. Aufgrund der Notwendigkeit einer zusätzlichen Batteriemanagementtechnologie (BMS) beträgt die Systemkosten für Lithium-Ionen/Lithium-Eisenphosphat-Batterien im Allgemeinen 2-3-fache der Blei-Säure-Batterien. Zusätzlich ist ihre thermische Stabilität der Blei-Säure-/Blei-Kohlenstoff-Batterien geringfügig unterlegen. Infolgedessen ist ihre Anwendung in PV-Systemen außerhalb des Gitters relativ niedrig. Dennoch nimmt der Marktanteil von Lithium-Ionen/Lithium-Eisenphosphat-Batterien allmählich der Marktanteil von Lithium-Ionen/Lithium-Eisenphosphat-Batterien zu, was auf einen neuen Trend in ihrer Anwendung hinweist.

**Abschluss:**

Zusammenfassend haben wir eine kurze Einführung in die grundlegenden Anwendungen von Photovoltaik-Energiespeichersystemen, insbesondere von PV-Systemen außerhalb des Grids, zur Verfügung gestellt und einige Empfehlungen für die Auswahl grundlegender Geräte abgegeben. Diese Informationen dienen als Referenz für Fachleute in der Photovoltaikindustrie.

Wenn Sie mehr über unsere Angebote für Solarenergiespeicher erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Produktlinie zu erkunden. Wir bieten eine Reihe von Panels und Batterien an, die für verschiedene Anwendungen und Budgets ausgelegt sind. Sie werden daher sicher die richtige Lösung für Ihre Anforderungen finden.

 

Website: www.fgreenpv.com

Email:Info@fgreenpv.com

WhatsApp: +86 17311228539


Postzeit: 30. Januar-2024

Schreibe an uns

Seit 2013 Solarhersteller, die mehr als 86 Länder bedienen,
Globale Zertifizierung, direkter Fabrikpreis

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns