<img height = "1" width = "1" style = "display: none" src = "https://www.facebook.com/tr?id=888609479739229&ev=PageView&noscript=1"/> Nachrichten - Halbzeit -Energiespeicherstrategiebericht für 2023: hohes Wachstum in China und den USA, Rückgang der europäischen Lagerbestände, aufstrebende Märkte leuchtet

Führende globale SonnenenergieSpeicherhersteller, umweltfreundliche Leistung zu machenAnywhere jederzeit.

Page_Banner
Page_Banner

Blog

Bericht mittelfristig Energiespeicherstrategie für 2023: hohes Wachstum in China und den USA, Rückgang der europäischen Lagerbestände, Schwellenländer leuchtet

Bericht mittelfristig Energiespeicherstrategie für 2023 hohes Wachstum in China und den USA, Rückgang der europäischen Lagerbestände, aufstrebende Märkte Shining1

Der globale Markt für Energiespeicher wird in Zukunft weiterhin einen vielfältigen Entwicklungstrend aufweisen, wobei der Schwerpunkt auf dem Energiespeicherbedarf in Afrika und Europa liegt.

China: Der Energiespeichermarkt im Jahr 2023 verzeichnet ein anhaltendes Wachstum. Der Preisverfall von Lithium-Carbonat- und Siliziummaterialien hat die Kosten für Akku und Komponenten gesenkt, was zu einer Verringerung des inländischen Energiespeicherpreispreises auf 1,1 Yuan/WS führte und die Ankunft der Ära der kostkompetitischen Energiespeicherung markiert. Das gemeinsame Energiespeichermodell ist zum Mainstream geworden und ermöglicht eine effiziente Nutzung verteilter Energieressourcen und Energiespeichersysteme für optimierte Energiezuweisung und Absorption. Mit der Erweiterung von Peak-to-Valley-Preisdifferentialen und der Umsetzung eines zweiteiligen Strompreissystems verzeichnet der Markt für kommerzielle und industrielle Energiespeicher ein schnelles nichtlineares Wachstum. Es wird geschätzt, dass in den nächsten Jahren der Nachfrage nach inländischer Energiespeicherkapazität weiter steigen wird und im Jahr 2023/2025 43/129 GWh mit einem Wachstum von 180%gegenüber dem Vorjahr erreicht wird. Die zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2022 bis 2025 wird voraussichtlich 103%betragen.

Vereinigte Staaten: Im Jahr 2023 stellte der US -amerikanische Energiespeichermarkt einen neuen Rekord für Installationen auf. Trotz einer leichten Verzögerung der Energiespeichernetzverbindung im Q1 wird erwartet, dass mehrere günstige Faktoren ein schnelles Marktwachstum fördern. Der kontinuierliche Anstieg der Strompreise für Wohngebäude, die Richtlinien für reibungslose Komponenten, die Umsetzung der ITC -Richtlinie (Investment Tax Credit) und die Herausforderungen der Koordination der Netze und der häufigen Stromausfälle gehören zu den günstigen Faktoren, die zu einer vierteljährlichen Erhöhung der Energiespeicherinstallationen in den USA führen. Es wird prognostiziert, dass der US-amerikanische Energiespeicherkapazitätsnachfrage im Jahr 2023/2025 25/69 GWh erreichen wird, wobei ein Wachstum von 80% gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2023 und eine CAGR von 72% von 2022 bis 2025 ist.

Europa: Im Jahr 2023 befindet sich der europäische Energiespeichermarkt derzeit in der Phase von Händlerbeständen. Der jüngste signifikante Rückgang der Erdgaspreise hat jedoch zu einem verringerten Energiebedarf und der Ansammlung von Händlerbeständen geführt. Langfristig werden die Erdgaspreise in Europa voraussichtlich allmählich steigen, und das Problem der Energieabhängigkeit bleibt schwerwiegend und führt Europa zum Haupttrend zur Erreichung der Energieunabhängigkeit. Die niedrige Penetrationsrate der Energiespeicherung in Haushaltsergie, die derzeit unter 3%liegt, weist auf ein erhebliches Potenzial für den Markt für europäische Energiespeicher auf, während die Markt für gewerbliche und industrielle und groß angelegte Energiespeicher ebenfalls ein schnelles Wachstum verzeichnen. Es wird prognostiziert, dass der Nachfrage der europäischen Energiespeicherkapazität im Jahr 2023/2025 12/29 GWh erreichen wird, wobei ein Wachstum von 47% gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2023 und ein CAGR von 53% von 2022 bis 2025 ist.

Schwellenländer: Schwellenländer wie Südafrika und Vietnam sind auf dem Markt für Energiespeicher zu leuchtenden Sternen geworden. Südafrika steht vor Herausforderungen mit gealterten Wärmekrafteinheiten und einem alternden Netz, was zu häufigen Stromausfällen und einem hohen Nachfrage nach Photovoltaik -Energiespeicher führt. In der Zwischenzeit hat die Stromkrise in Vietnam die Ungleichheit bei der Stromversorgung zwischen Nord und Süden hervorgehoben, wobei das überschüssige Stromversorgungsangebot im Süden und die schwere Stromkrise im Norden überschüssiges Stromversorgungsangebot hervorgehoben hat, wodurch die Nachfrage nach Photovoltaik -Energiespeicher schnell hervorgehoben wird. Es wird erwartet, dass aufstrebende Märkte wie Südafrika und Vietnam ein nichtlineares Wachstum der Energiespeicherachfrage verzeichnen werden.

Zusammenfassend wird der globale Markt für Energiespeicher weiterhin einen hohen Wachstumstrend aufrechterhalten, wobei Afrika, Europa und andere aufstrebende Märkte zu wichtigen Wachstumspunkten für die Energiespeichernachfrage werden. Da die Technologie weiterhin innovativ ist und die Kosten sinken, wird der Energiespeicher weltweit zunehmend Aufmerksamkeit erregen und einen erheblichen Beitrag zur globalen Energieveränderung und nachhaltiger Entwicklung leisten. Der politische Unterstützung und der Energieübergang werden den kontinuierlichen Ausbau des Energiespeichermarktes vorantreiben und eine solide Grundlage für die Optimierung und intelligente Entwicklung der globalen Energielandschaft bilden.


Postzeit: Aug-04-2023

Schreibe an uns

Seit 2013 Solarhersteller, die mehr als 86 Länder bedienen,
Globale Zertifizierung, direkter Fabrikpreis

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns