Angesichts der zunehmenden Bedeutung erneuerbarer Energien sind PV-Energiespeichersysteme zu einem wichtigen Bestandteil der heutigen Energielandschaft geworden. Für ein effizientes Energiemanagement und eine effiziente Energienutzung ist ein robustes Energiemanagementsystem (EMS) unerlässlich. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf den Aufbau von EMS in PV-Energiespeichersystemen ein, insbesondere auf Batterien, Stromumwandlungssysteme (PCS) und Wechselrichter und ihre entscheidende Rolle im System.
Zusammensetzung des PV-Energiespeichersystems EMS
- Datenerfassungs- und Überwachungssystem: Die Grundlage des EMS bilden Daten. Das Datenerfassungs- und Überwachungssystem nutzt Sensoren und Überwachungsgeräte, um Energieparameter wie die Leistung von Solarmodulen, den Lade- und Entladestatus der Batterie, die Netzspannung und den Lastbedarf in Echtzeit zu überwachen. Diese Daten dienen als Grundlage für die Systemoptimierung.
- Batteriemanagementsystem (BMS): Batterien bilden das Herzstück von PV-Energiespeichersystemen. Das Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht und verwaltet den Zustand der Batteriekomponenten, einschließlich Temperatur, Spannung, Stromstärke sowie Lade- und Entladestatus. Die Aufgabe des BMS besteht darin, den sicheren Betrieb der Batterien zu gewährleisten, ihre Lebensdauer zu verlängern und die Systemeffizienz zu maximieren..
- Stromumwandlungssystem (PCS): PCS ist eine kritische Komponente von PV-Energiespeichersystemen und verfügt über folgende Funktionen::
- Kontrollieren Sie das Laden und Entladen der Batterie, um die Batteriesicherheit zu gewährleisten.
- Umwandlung von Gleichstrom, der von Solar-PV-Modulen oder Batterie-Energiespeichersystemen erzeugt wird, in nutzbaren Wechselstrom, um den Netz- oder Lastbedarf zu decken.
- Bereitstellung von Stromunterstützung bei Netzspannungsschwankungen oder Spitzenstrombedarf.
- Wechselrichter: Der Wechselrichter ist eine wesentliche Unterkomponente von PCS und hat folgende Hauptaufgaben:EMS-Software: Die EMS-Software fungiert als Gehirn des gesamten Systems. Sie überwacht und analysiert alle Daten und passt den Betrieb von PCS und Wechselrichtern bedarfsgerecht an. EMS-Software kann Optimierungsstrategien entwickeln, um den bestmöglichen Betrieb des PV-Energiespeichersystems sicherzustellen.
- Umwandlung von durch Solarmodule erzeugtem Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom für den privaten oder gewerblichen Gebrauch.
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Netzspannungs- und Frequenzstabilität, um eine sichere Systemverbindung zum Netz zu gewährleisten.
Schlüsselrollen von Batterie, PCS und Wechselrichter
- Batterie:Batterien bilden das Herzstück der Energiespeicherung des gesamten Systems. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, elektrische Energie zu speichern und sie nachts oder zu Spitzenlastzeiten verfügbar zu machen. Die Leistung der Batterien wirkt sich direkt auf die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems aus.
- PCS:Die Hauptaufgabe des PCS besteht darin, die Energieumwandlung zu steuern und eine effektive Energieverteilung sicherzustellen. Darüber hinaus koordiniert das PCS die Lade- und Entladevorgänge, um den Zustand der Batterie zu erhalten.
- Wechselrichter: Wechselrichter pspielen eine zentrale Rolle bei der Umwandlung des von Solarmodulen erzeugten Gleichstroms in nutzbaren Wechselstrom. Die Leistung von Wechselrichtern ist entscheidend für die Umwandlung erneuerbarer Energie in nutzbaren Strom.
Plattform für intelligentes Energiemanagementsystem (EMS)
Dies ist eine von unserem IoT-Technologieteam neu entwickelte intelligente Überwachungs- und Verwaltungsplattform für neue Energiesysteme. Sie bietet Echtzeitüberwachung, Geräteverwaltung, Fernsteuerung und intelligente Warnmeldungen, um Benutzern eine informationsbasierte Verwaltung zu ermöglichen.
- PC-Schnittstellen-Login:Unterstützt Händler und einzelne Benutzer bei der Anmeldung über einen Browser oder eine Anwendung, um den Status und die Daten von Green Power-Produktgeräten zu überwachen.
- Datenvisualisierung: Händler können mithilfe der Big-Data-Visualisierungstechnologie Echtzeitinformationen zu Terminalstandorten, Gerätestatus und Stromerzeugung anzeigen, was die Markenwerbung umfassend unterstützt.
- Geräteverwaltungsfunktion: Diese Plattform bietet außerdem praktische Funktionen zur Geräteverwaltung, die eine Echtzeiterkennung von Geräteanomalien ermöglichen, Ingenieuren dabei helfen, Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus zu verfolgen und zu verarbeiten, Remote-Geräte-Upgrades und After-Sales-Wartung unterstützen, um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern und das After-Sales-Service-Erlebnis für Händler und Benutzer weiter zu verbessern.
Haupteigenschaften:
- Überwachung der Statusdaten: Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Geräteinformationen.
- Intelligente Gerätealarme: Verfolgen und verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus.
- Unterstützung für Online-Garantieverlängerungen: Kontinuierlicher Abdeckungsservice.
- Fernsteuerungsunterstützung: Effiziente und sorgenfreie Wartung nach dem Verkauf.
- Big Data-Visualisierungsschnittstelle: Umfassende Unterstützung für die Markenwerbung.
Ergänzende Produkte: Energiespeicherbatterien, gewerbliche und industrielle Energiespeichersysteme, integrierte PV-Straßenlaternen.
Wenn Sie mehr über unsere Solarspeicherlösungen erfahren möchten, entdecken Sie unser Produktsortiment. Wir bieten eine große Auswahl an Modulen und Batterien für unterschiedliche Anwendungen und Budgets. So finden Sie garantiert die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Email: Info@fgreenpv.com
WhatsApp: +86 17311228539
#GrünerStrom #Energielösungen #CIESS #NachhaltigeEnergie #DirektabWerk #ErneuerbareEnergie #OffGridSolar #Nachhaltigkeit #SaubereEnergie #Solarstrom #Energieunabhängigkeit #Innovation
Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2023