Wenn es um Solarenergiespeichersysteme geht, bietet Green Power eine Reihe von entscheidenden Akkuparametern und Wechselstromparametern. Diese Parameter sind wichtig, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit des Systems sicherzustellen. In einem Solarenergiespeichersystem ist die Batterie eine der Kernkomponenten, die für die Speicherung und Freisetzung von elektrischer Energie verantwortlich sind, um bei Bedarf Strom bereitzustellen. Hier finden Sie detailliertere Informationen zu diesen Parametern, mit denen Sie ihre Rollen und Auswirkungen verstehen können.
Akkuparameter
Zelltyp: Die Leistung und Eigenschaften der Batterie hängen weitgehend von der Art der verwendeten Zellen ab. In Solarenergiespeichersystemen umfassen gemeinsame Zelltypen Lithium-Ionen-Batterien, Natrium-Sulfur-Batterien und andere. Lithium-Ionen-Batterien werden aufgrund ihrer hohen Energiebedichte und ihrer langen Lebensdauer häufig eingesetzt, wodurch sie für Wohn- und Geschäftsanwendungen geeignet sind.
Systembatteriekonfiguration:Die Anzahl und Anordnung von Batterien bildet die Batteriekonfiguration des Systems. Die Auswahl der Konfiguration wirkt sich direkt auf die Gesamtkapazität, Spannung und Leistung des Systems aus. Beispielsweise können mehrere Batterien parallel angeschlossen werden, um die Kapazität zu erhöhen oder in Reihe zu werden, um die Spannung zu erhöhen.
Kapazität der Batterie bewertet: Die Nennkapazität der Batterie bezieht sich auf die Gesamtmenge an elektrischer Energie, die sie speichern kann, die normalerweise in Kilowattstunden (KWH) gemessen wird. Dieser Parameter bestimmt die Menge an Energie, die das System liefern kann, und beeinflusst die Dauer der Sicherung des Systems.
Batteriespannungsbereich: Batterien müssen innerhalb eines bestimmten Spannungsbereichs arbeiten, um ihre Sicherheit und effektive Leistung zu gewährleisten. Dieser Bereich wird normalerweise in den Spezifikationen der Batterie angegeben.
BMS -Kommunikationsschnittstelle: Das Battery Management System (BMS) ist eine kritische Komponente, die für die Überwachung und Verwaltung des Batteriestatus verantwortlich ist. Kommunikationsschnittstellen ermöglichen es dem BMS, Informationen mit anderen Systemkomponenten auszutauschen und die optimale Leistung und Sicherheit der Batterie zu gewährleisten.
AC-Side-Parameter
AC-Side-Nennleistung: Dieser Parameter stellt die maximale Wechselstromleistung dar, die das System liefern kann, die typischerweise in Kilowatt (KW) gemessen wird. Es bestimmt die maximale Belastung, die das System liefern kann, z. B. den elektrischen Strombedarf von Häusern, Handelsgebäuden oder Fabriken.
Wechselstromharmonische Verzerrung:Die aktuelle harmonische Verzerrung misst den Grad der Verzerrung in der Wechselstromwellenform. Eine niedrigere Verzerrungsrate zeigt typischerweise eine sauberere und stabilere Leistung aus dem System an.
Gleichstromkomponente: Die DC -Komponente ist die Gleichstromkomponente innerhalb des Wechselstroms. Durch die Reduzierung der DC -Komponente wird die Inkompatibilitätsprobleme mit Wechselstromausrüstung reduziert und die Sicherheit und Leistung der Systeme verbessert.
AC-Side-Nennspannung:Dies ist der Nennwert der Wechselspannung, das das System liefern kann, das typischerweise in Volt (V) gemessen wird. Es muss mit den lokalen Netzstandards übereinstimmen, um sicherzustellen, dass die angeschlossenen Geräte korrekt funktionieren.
Wechselspannungsbereich: Dieser Parameter gibt den Bereich der Wechselspannungsschwankungen an, das das System unterstützen kann, und stellt sicher, dass die Systeme unter unterschiedlichen Spannungsbedingungen ordnungsgemäß funktionieren. Dies ist für den stabilen Systembetrieb von entscheidender Bedeutung.
Leistungsfaktor: Der Leistungsfaktor misst die Effizienz des elektrischen Energieverbrauchs. Ein hoher Leistungsfaktor zeigt eine effizientere Energieumwandlung und weniger Energieabfälle an.
Einstellbarer Reaktiv -Leistungsbereich: Dieser Parameter bestimmt den Bereich, über den das System die reaktive Leistung einstellen kann. Die reaktive Leistungskontrolle ist für die Aufrechterhaltung der Gitterstabilität von wesentlicher Bedeutung.
Bewertungsnetzfrequenz: Die Nennrasterfrequenz ist die nominale Frequenz, bei der das System für den Betrieb ausgelegt ist, typischerweise 50 Hertz (Hz) oder 60 Hz. Das System muss in der Lage sein, mit der lokalen Netzfrequenz zu synchronisieren, um eine ordnungsgemäße Energieübertragung und -verteilung sicherzustellen.
Gitterfrequenzbereich:Die Gitterfrequenz kann je nach Region variieren, und dieser Parameter zeigt den Bereich der Gitterfrequenzen an, das das System unterstützen kann.
Isolationsmethode: Die Isolationsmethode umfasst die Technologie oder Komponenten, mit denen das Batteriesystem aus dem Netz isoliert wird. Dieser Parameter beeinflusst die Sicherheits- und Systemleistung und sorgt für eine sichere Energieübertragung.
Die Solarenergiespeichersysteme von Green Power zeichnen sich bei der Optimierung dieser Parameter aus. Wir bieten nicht nur Hochleistungsbatterien und Wechselrichter an, sondern bieten auch Anpassungen zur Erfüllung bestimmter Anwendungen und Stromanforderungen an. Egal, ob es sich um Wohn-, Gewerbe- oder Industriegebrauch handelt, unsere Systeme sind akribisch entwickelt, um zuverlässige und effiziente Solarenergiespeicherlösungen zu bieten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistung und der Nutzen eines Solarenergiespeichersystems auch von Systemdesign, Installation und Wartung beeinflusst werden. Daher empfehlen wir eine Partnerschaft mit einem professionellen Solarenergie -Speichersystemanbieter, um sicherzustellen, dass das System während seiner gesamten Konstruktionslebensdauer optimal funktioniert.
Zusätzlich zu den oben genannten Parametern können Solarenergiespeichersysteme für spezifische Anwendungsanforderungen wie Solar -Tracking -Systeme, Batterieenergie -Management -Systeme sowie Überwachungs- und Telemetriegeräte weiter angepasst werden. Diese zusätzlichen Funktionen können die Leistung und Verfügbarkeit des Systems weiter verbessern.
Zusammenfassend sind Solarenergiespeichersysteme eine leistungsstarke Technologie, die eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Energieabfällen, zur Verbesserung der Zuverlässigkeit der elektrischen Versorgung und zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen spielen kann. Durch das tiefere Verständnis und die Optimierung von Batterieparametern und Wechselstromparametern bieten die Solarenergiespeicherlösungen von Green Power nachhaltige, effiziente und zuverlässige Energielösungen für Ihren Energiebedarf.
Unabhängig davon, ob Sie ein unabhängiges Stromversorgung für ein Heimumfeld oder Energy Backup- und Speicherlösungen für gewerbliche oder industrielle Anwendungen suchen, Green Power ist Ihr idealer Partner. Wir sind bestrebt, den Kunden die besten Solarenergiespeicherlösungen zu bieten, um sich den sich entwickelnden Energiebedarf zu decken. Wenn Sie weitere Informationen oder Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an unser professionelles Team. Wir freuen uns darauf, Ihnen einen exzellenten Service und technischen Support zu bieten, damit Sie eine nachhaltige Energiekünftige erreichen können.
Webseite:www.fgreenpv.com
E-Mail:Info@fgreenpv.com
WhatsApp:+86 17311228539
Postzeit: Sep-24-2023